Das Europäische Jugendmusicalfestival

Gruppen

  • Am EJMF begegnen sich Jugendmusicalgruppen aus verschiedenen Ländern in Workshops und Musicals. Am Festival werden ausschliesslich Musicals von teilnehmenden Gruppen präsentiert. Die Präsentation einer Musicalproduktion ist nicht Teilnahmebedingung für Gruppen.

  • Ausschreibung für Gruppen, die eine Produktionen präsentieren möchten Teilnahmebedingungen Download pdf.

  • Eine Gruppe von Fachleuten aus dem Musicalbereich entscheidet über die Beurteilung der Produktionen und die Vergabe des europäischen Jugendmusicalpreises in verschiedenen Kategorien.

    Neu am Festival 25: Die Festivalteilnehmenden vergeben den Publikumspreis für die eindrücklichste Produktion.

  • Alle teilnehmenden Produktionen erhalten eine Gesamtbewertung ihrer Präsentationen welche die Jurybewertung für die Ensembleleistungen in Gesang, Tanz und Schauspiel, sowie der Bereiche Regie, Choreografie, Dramaturgie, Inszenierung, Bühnenbild, Kostümbild, Maskenbild zusammenfasst.

  • Beurteilungskriterien der Jury:
    Jury Beurteilungskriterien

SongContest

  • Ein weiterer Bestandteil des Festivals ist der Songcontest, an welchem Mitglieder der eingeladenen Ensembles, Festivalteilnehmer/-innen und externe Teilnehmer/-innen ihre solistischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Im Rahmen der Themenwerkstatt findet täglich eine öffentliche Präsentation statt.

    Im Rahmen der Vorausscheidungen des Einzelsongcontests bilden die jugendlichen Teilnehmer/-innen bis 14 Jahre eine eigene Rookie Kategorie. Die Jury wählt nach den Vorausscheidungen den Sieger / die Siegerin dieser Kategorie, welche/-r im Finale des Songcontest bekannt gegeben und prämiert wird und einen Siegersong präsentieren kann.

  • Die Jury wählt auch die Teilnehmer/-innen für das öffentliche Finale. Dort können die Finalistinnen und Finalisten zwei Songs einem gossen Publikum präsentieren. Die Siegerin oder der Sieger des Songcontest erhält einen Award und präsentiert einen Song im Rahmen der grossen Schlussgala.

  • Die Teilnehmer/-innen erhalten anschliessend in einem nicht öffentlichen Rahmen ein persönliches Feedback und Tipps von der Fachjury.

Workshops

  • Bestandteil des Festivals sind die Workshops rund ums Thema Musical: Tanz, Choreografie, Sologesang, Regie, Arrangement, Schminken, Kostüme schneidern, Ausbildungsberatung. Als Dozenten und Referenten stehen hierfür Personen mit langjähriger Erfahrung zur Verfügung, die sich auf ihrem Spezialgebiet im In- und Ausland einen Namen gemacht haben. Referenten aus der Musical-, Film- und TV-Welt, die den jugendlichen und erwachsenen Teilnehmern Tipps und Anregungen geben. Die Workshops sind grundsätzlich den angemeldeten Festivalteilnehmer/-innen vorbehalten.

    von Complete Vocal Technique, A Capella singen, Theaterschminken, Latex Konstruktionen, Hip Hop zu Bühnenkampf, Bühnenfechten, Sprechtechnik, ImproTheater war alles schon dabei!

  • Hier erscheint bald das Workshopangebot für das EJMF 25

    Spannende Workshops in allen Bereichen des Musicaltheaters mit Top-Fachleuten und Profis aus dem Musicalbusiness!

Einzelteilnahme

  • Ausschreibung und Teilnahmebedingungen